Technik & Auto

  • Foto: dmd/Alfa Romeo
    Die überarbeitete Version der Giulietta wird auf der IAA in Frankfurt präsentiert.
    Bild: Foto: dmd/Alfa Romeo

Auto

Alfa Romeo Giulietta: Frisch geschminkte Italienerin

(dmd). Schick und beliebt war sie schon immer. Seit ihrer Einführung im Jahr 2010 zählte Alfa Romeo 212.000 Bestellungen für die Sportlimousine Giulietta. Doch für ihre Macher war das noch nicht genug. Deshalb hat Alfa Romeo das Modell für die Saison 2014 überarbeitet. Optisch gingen sie dabei sehr behutsam vor. Unter der Haube hat sich mehr getan. Die jüngste Version steht ab 2014 bei den Händlern und zeigt noch mehr Liebe zum Detail.

Und noch mehr Spaß am Fahren: Mit einem neuen 2.0 16V-Dieselmotor ausgestattet, verfügt die Limo damit im Dieselbereich über 150 PS und einen Drehmoment von 380 Nm. Auch die Hülle rund um die Aggregate wurde verschönert. Erkennungszeichen der jüngsten Giulietta-Generation ist der neu gestaltete Kühlergrill, der jetzt mit einer Chromeinfassung glänzt. Auch der optische Auftritt der Nebelscheinwerfer wurde mit Chromzierleisten verschönert. Um das neu geschminkte Gesicht auch farblich aufzufrischen, fährt die aktuelle Version mit drei neuen Farben mit den malerischen Namen Moonlight Pearl, Anodizatto Blue und Bronze aus dem Werk. Tagfahrlichter in LED-Technik und LED-Einsätze in den Rücklichtern sorgen für gute Sicht.

Im Inneren der Signora ziehen neue Türpaneele und –Griffe sowie eine im oberen Teil komplett neue Mittelkonsole den Blick auf sich. Je nach Ausstattungslinie können die Käufer auch bei der Wahl der Farben und Materialien der Sitze aus einem überarbeiteten Angebot wählen. Wer mehr PS als der Vorgänger besitzt, muss natürlich auch mit einem sportlicher gestalteten Lenkrad aufwarten. Auch diesen Punkt haben die Entwickler beim Entwurf der neuen Giulietta-Version nicht vergessen.

Das Infotainment-Herzstück der jüngsten Giulietta-Generation wurde ebenfalls neu konzipiert. Die Anlage namens Uconnect verfügt über einen – je nach Modell – 5 oder 6,5 Zoll großen Touchscreen für das Navigations – und Radiosystem. Darüber hinaus besitzt es eine Bluetooth-Schnittstelle für eine umfangreiche Zahl von Zusatz-Funktionen, angefangen vom Telefon-Manager bis hin zu Internet-Radiostationen, die damit direkt vom Smartphone auf Uconnect weitergeleitet werden können.

contentquelle.de

Weitere Topics

Foto: dmd/Audi

Audis Blick in die Design-Zukunft: So sieht die neue Formsprache aus

(dmd). Ich! Bin! Anders! Die Designstrategie von Audi schlägt eine neue Richtung ein. Vorgestellt wurde das Konzept auf der Los Angeles Auto Show. mehr


Foto: dmd/Porsche

Porsche Panamera Exclusive Series: Handlackiert & rundum veredelt

(dmd). Ein besonders edles Stück aus dem Hause Porsche steht bei der Los Angeles Auto Show im Scheinwerferlicht: die Luxus-Version des Modells mehr


Foto: dmd/Fiat

Unter der Lupe: Fiat 500X Crossover

(dmd). Unter den Scheinwerfern des Autosalons 2014 in der Seine-Stadt feierte der kleine Italiener seine Premiere. In zweifacher Version wird der mehr


Login-Bereich

Login
Kennwort vergessen?

Warum registrieren?
Als registrierter user von topics-of-the-day

  • nutzen Sie topics-of-the-day.de werbefrei
  • erhalten Sie den kostenlosen Newsletter
jetzt registrieren

Anzeige